42,66 €
50,19 €
-15% su kodu: ENG15
Cooking Up Dinner Speeches
Cooking Up Dinner Speeches
42,66
50,19 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Im Mai 1954 begibt sich Ise Gropius (1897-1983) zusammen mit dem berühmten Architekten Walter Gropius auf eine dreimonatige Japanreise. Der eng getaktete Terminplan ihrer Tour, organisiert durch das International House of Japan und finanziert von der Rockefeller Foundation, bringt beide in Austausch mit Architekten, Kunsthandwerkerinnen, Künstlern, Journalistinnen und Hochschullehrern. Ise Gropius erweist sich dabei neben ihrer Tätigkeit als Promoterin und Redenschreiberin ihres Mannes als ein…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 152
  • ISBN-10: 3856764542
  • ISBN-13: 9783856764548
  • Formatas: 21.7 x 28.4 x 1.5 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Cooking Up Dinner Speeches (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Im Mai 1954 begibt sich Ise Gropius (1897-1983) zusammen mit dem berühmten Architekten Walter Gropius auf eine dreimonatige Japanreise. Der eng getaktete Terminplan ihrer Tour, organisiert durch das International House of Japan und finanziert von der Rockefeller Foundation, bringt beide in Austausch mit Architekten, Kunsthandwerkerinnen, Künstlern, Journalistinnen und Hochschullehrern. Ise Gropius erweist sich dabei neben ihrer Tätigkeit als Promoterin und Redenschreiberin ihres Mannes als eine begnadete Chronistin. In ausführlichen Berichten - ihre einzigen bekannten zusammenhängenden Texte aus der Nachkriegszeit - schildert sie lebhaft Land und Leute. Vorträge, Diskussionen über Wiederaufbau, Abendgesellschaften oder die Bauhaus- Ausstellung in Tokio kommentiert sie mit ebenso viel Humor und Verstand wie die Rolle der japanischen Frau, den Zen-Buddhismus oder die einheimische Küche.Umfangreich von der Herausgeberin kommentiert und durch Beiträge von Anne Hultzsch und Shuntaro Nozawa ergänzt, macht der Band Ise Gropius' Reiseberichte erstmals als Faksimile zugänglich.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

42,66
50,19 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 15:52:19

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,50 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 152
  • ISBN-10: 3856764542
  • ISBN-13: 9783856764548
  • Formatas: 21.7 x 28.4 x 1.5 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų Anglų

Im Mai 1954 begibt sich Ise Gropius (1897-1983) zusammen mit dem berühmten Architekten Walter Gropius auf eine dreimonatige Japanreise. Der eng getaktete Terminplan ihrer Tour, organisiert durch das International House of Japan und finanziert von der Rockefeller Foundation, bringt beide in Austausch mit Architekten, Kunsthandwerkerinnen, Künstlern, Journalistinnen und Hochschullehrern. Ise Gropius erweist sich dabei neben ihrer Tätigkeit als Promoterin und Redenschreiberin ihres Mannes als eine begnadete Chronistin. In ausführlichen Berichten - ihre einzigen bekannten zusammenhängenden Texte aus der Nachkriegszeit - schildert sie lebhaft Land und Leute. Vorträge, Diskussionen über Wiederaufbau, Abendgesellschaften oder die Bauhaus- Ausstellung in Tokio kommentiert sie mit ebenso viel Humor und Verstand wie die Rolle der japanischen Frau, den Zen-Buddhismus oder die einheimische Küche.Umfangreich von der Herausgeberin kommentiert und durch Beiträge von Anne Hultzsch und Shuntaro Nozawa ergänzt, macht der Band Ise Gropius' Reiseberichte erstmals als Faksimile zugänglich.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)
[{"option":"121","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9af90eb191762433785.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"120","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9ad4394ef1762433748.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"119","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9aacf25351762433708.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"118","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9a827dcfc1762433666.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"117","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9a595ab9c1762433625.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"116","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9a24549b01762433572.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"114","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9993244011762433427.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"113","probability":1,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9948710081762433352.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]